Hier im Dorf ist immer was los, wir haben ganz tolle Vereine. Alle wichtigen Terminen für Kleinostheim finden Sie auf der Seite des Vereinsring Kleinostheim (toll ist, dass man sich die Termine auch bequem herunterladen kann!). Reinschauen lohnt sich!
Lebensmittelretten: immer am 1. + 3. Montag im Monat um 19:00 am Kirchplatz

Mitgliederversammlung „Unbezahlbar e. V.“
Mittwoch, 29. März, 19 Uhr
in der Gaststätte „Weißes Ross“
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der MV
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht von Marion Egenberger und Sabine Dornberg
über die Arbeit des Freiwilligenzentrums
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Sonstiges

Mitgliederversammlung „Unbezahlbar e. V.“
Mittwoch, 29. März, 19 Uhr
in der Gaststätte „Weißes Ross“
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der MV
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht von Marion Egenberger und Sabine Dornberg
über die Arbeit des Freiwilligenzentrums
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Sonstiges
Gemeinschaftsgarten am alten Kindergarten
Am Samstag war Frühjahrsputz und es wurde aufgeräumt.
Am 1. April treffen sich die Gemeinschaftsgärtner/innen, um die Büsche zu schneiden.
Es gibt auch ein freies Beet – wer hat keinen eigenen Garten und Lust sein Gemüse und Kräuter selber anbauen – in netter Gemeinschaft?
Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de


Weiterhin mit geändertem Ablauf:
Corona-bedingt gibt es keine Selbstbedienung mehr, sondern dioe Ausgabe der geretteten Lebensmittel erfolgt durch unsere Helfer. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske zu Ihrem und unserem Schutz und halten einen Abstand von 1,5m.
Ansonsten ändert sich nichts. Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz.
Vielen Dank!
Die Lebensmittel kommen von einem Aschaffenburger Supermarkt, der täglich einen PKW-Anhänger voll Lebensmittel aus dem Laden räumt. Täglich holt die Ware jemand anders ab, ob Foodsharing, Grenzenlos oder wir, um die Ware vor der Tonne zu retten.
(Wir nehmen keiner andern Organisation Ware ab, wir bewahren diese nur vor dem Wegwerfen. Im übrigen ist das auch aktiver Umweltschutz, da die weggeworfene Ware mit Verpackung über Umwege auf unseren Äckern landet).
Die Menschen, die in Kleinostheim auf den Kirchplatz kommen, um die Lebensmittel kostenlos mitzunehmen, kennen sich mittlerweile untereinander, auch wenn immer wieder neue Leute dazukommen. Das freut und dann sehr! Es werden Rezepte ausgetauscht, manche bringen Marmelade mit, die sie aus den geretteten Lebensmitteln selbst hergestellt haben. Man kann auch
Lebensmittel, die man nicht mehr mag vorbeibringen. Es kann ausdrücklich jeder kommen (eine Bedürftigkeit muss nicht vorliegen, denn es gibt stets genug Ware für alle).
Findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 19Uhr auf dem Kirchplatz statt. (bei guten Wetter im Freien, bei Regen und Dunkelheit in der Garage der Pfarrgemeinde)
Kontakt: sabine [at] tomorrow-kleinostheim [dot] de

