Einladung des LRA  – 24. September Hörstein – „Von Hexen, Äbten und dicken Mauern“ 

Als Anerkennung und Wertschätzung freiwilligen Einsatzes lädt die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement  ein zu einem historischen Spaziergang durch Hörstein: 

Von Hexen, Äbten und dicken Mauern“ – Begeben Sie sich auf die Suche nach dem historischen Hörstein, dem einstmals bedeutendsten Ort im Freien Gericht Wilmundsheim. Entlang seiner 400 Jahre alten Ringmauer werden wir mit Gästeführerin Jeanette Kaltenhauser mit Geschichten und Geschichtchen eintauchen in die reiche Vergangenheit des Weindorfs. Sie wird uns zeigen, auch die kleinen Dinge zu sehen und Spuren zu entdecken von Hexenverfolgung und Pest, von Äbten und Adligen. Unterwegs erwartet Sie zudem ein Weinausschank.       

Termin:       Dienstag, 24.9.  14:45 bis ca. 17:00 Uhr

Treffpunkt:  Parkplatz Räuschberghalle Hörstein

Eine Anmeldung bis zum 18.9. ist erforderlich . Tel.: 0 60 21 / 394- 5117 oder per E-Mail unter veranstaltungen [dot] fbe [at] Lra-ab [dot] bayern [dot] de . Bitte mit Namen, E-Mail und Tel. 

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.

Wer Mitfahrgelegenheit bieten kann, bitte bei der UNBEZAHLBAR signalisieren.