Vorweg: Man muss dazu kein/e geborene/r bzw. ausgebildete/r Lehrer sein. Es reicht, sich vorzustellen, wie es wäre, aus der Heimat geflohen und in einem fremden Land immer am Rand, immer ausgeschlossen zu sein, weil man die Sprache nicht versteht.
In Kleinostheim gibt es ca. 20 Menschen, die aktuell noch keinen Integrationskursplatz erhalten haben und sich Unterstützung beim Deutsch Lernen wünschen.
Wenn sich Ehrenamtliche finden, die einen Basic-Deutschkurs leiten, unterstützt das LRA mit der Materialausstattung und die Kursleitung bekommt eine kleine Aufwandsentschädigung über die Fachstelle Integration.
Es gibt also Material, mit dem man gut arbeiten kann.
Und das Rose-College hat die Zusage gegeben, die Lehrenden zu unterstützen.